Jobbörse 2015
„Wir versuchen, eine breite Auswahl an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit der Jobbörse aufzuzeigen“, so Lehrerin Katrin Theile. Als Experten hatte sie deshalb u.a. Herrn Schmücker von Schmücker Service Group (Gastronomie), Herrn Neumann von der Debeka (Versicherungskaufleute) und Frau Schmid von der Deutschen Telekom (IT-Berufe) eingeladen.
Vom Familienunternehmen Euchner GmbH und Co. KG war Herr Peik an die Waldschule gekommen und informierte u.a. über das Studium der Elektrotechnik an der DHBW.
Des Weiteren waren Herr Toksöz von der Steinbeisschule (Technisches Gymnasium) und Frau Weber sowie Herr Faller vom FBD Business College mit Informationen zum kaufmännischen Berufskolleg und Wirtschaftsgymnasium vertreten.
Die Schüler und Schülerinnen hatten darüber hinaus die Möglichkeit, sich bei Frau Straub von der Agentur für Arbeit beraten zu lassen, was gerne in Anspruch genommen wurde.
Als Vertreter der IT-Medienbranche waren Frau Brizin, LAZI Akademie Esslingen ( Fotografie, Film- und Grafikdesign) und das PopCollege Stuttgart vor Ort. Michael Kneschke berichtete über die zweijährige Ausbildung zum Musik/Sound-Designer.
„Mein größter Wunsch ist es, später Tiermedizin zu studieren“ erklärte Melissa Dietz aus der 9a. „Meine Stärken liegen unter anderem auch im künstlerischen Bereich.“ Dementsprechend hatte sie sich ihre persönliche Prioritätenliste mit fünf Durchgängen erstellt und fand die jeweils rund 20-minütigen Gespräche sehr informativ.
„Die Schüler waren sehr aufmerksam und an den gestellten Fragen konnte man das Interesse erkennen“, so Herr Neumann von der Debeka.
Herr Schmücker bestätigte dies: „Die Jobbörse an der Waldschule ist eine gute Gelegenheit, die jungen Leute zu informieren. Es waren interessierte Schüler unter den Gesprächsteilnehmern.“
Die Kontakte zu den Fachleuten ergeben sich zu einem großen Teil über Ehemalige und Eltern der Waldschüler. Hierfür herzlichen Dank!
Christa Blaschke