Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Waldschule-Rundbrief Nr. 764

Waldschule-Rundbrief Nr. 764

Waldschule Rundbrief Nr. 764


Inhalt / 10.10.2025

1.) Elternseminar „Lernen ohne Stress“

2.) Klassenpflegschaften und Elternabend zum Thema Pubertät
3.) Kennenlerntage der Grundschule

 


 

1.) Elternseminar „Lernen ohne Stress“


Das Handy, der Lehrkörper, störende Klassenkameraden, fehlende Lernzeit  - für schlechte Noten oder fehlendes Wissen wird vieles verantwortlich gemacht. Das Lernen zu Hause führt unweigerlich auch zu familiärem Stress.
Selbstverantwortliches Arbeiten nimmt immer mehr ab, während die Ablenkungen stetig mehr werden. Häufig fehlt es an Struktur, Motivation und den richtigen Lerntechniken.  Die Inhalte dieses Seminares sind vielseitig. Wir schauen auf die Rolle der Eltern, die Kommunikation mit Kindern, aber auch auf das Lernen und jene Punkte, die dazu gehören: Schlaf, Ernährung, Ordnung, Zielsetzung, Lerntechniken, Konzentration, Motivation u. v. m.
Das Seminar findet am Samstag, 18.10.2025 von 15.00 bis 19 Uhr in der Waldschule statt. Die Teilnahmegebühren betragen 69 € pro Person (inkl. MwSt., Unterlagen, Getränken und Snacks).
Die Anmeldebögen wurden mit den Elternbriefen an die 4. bis einschließlich 9. Klassen verschickt.
Bei Fragen melden Sie sich direkt beim Dozenten Tobias Roese (info@herz-kopf-trainer.de).
Der Anmeldeschluss ist der 14.10.2025.


********************************************************


2.) Klassenpflegschaften weiterführende Schularten und Elternabend „Wie gehe ich mit meinem Pubertier um?“


In der kommenden Woche finden die Klassenpflegschaftsabende der weiterführenden Schularten statt (Dienstag am Gymnasium, Donnerstag an der Realschule). Hierzu wurden über die Klassenlehrkräfte bzw. die Schulleitung in Absprache mit den Elternvertreterinnen und -vertretern Einladungen versendet. Bitte beachten Sie die Anfangszeiten, da diese je nach Klassenstufe variieren können.
Der Elternabend „Wie gehe ich mit meinem Pubertier um?“, der im vergangenen Tag vor den Klassenpflegschaften des Gymnasiums stattfand, wird in diesem Jahr vor den Pflegschaften der Relaschule liegen (16.10., 18 Uhr im Musiksaal 1). Unzufrieden mit dem Wissensstand vieler Eltern über die Themen wie Pubertät, Drogen, Sucht und Sexualität, forderten Schülerinnen und Schüler verpflichtende Elternabende, in denen die Eltern Hintergrundinformationen bekommen, wie sie auf die Veränderungen ihrer Kinder eingehen und sie besser begleiten können. Die Idee entstand in der Zukunftswerkstatt und eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern arbeitete daran weiter und plante die Elternabende. Da der Wunsch nach Aufklärung aus der Schülerschaft kommt, wäre es sehr schön, wenn alle Eltern teilnehmen würden, Mütter und Väter. Eine Einladung an die Eltern der 6. Klassen wurde über das Sekretariat versendet.

********************************************************

3.) Kennenlerntage der Grundschule

An den kommenden beiden Samstagen finden die Kennenlerntage mit Gesprächsterminen für interessierte Eltern der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. Der Infoabend am 25.9. war der Auftakt zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2026/27. Dieser war rege besucht und wir freuen uns nun darauf, die Kinder kennenzulernen! 



Sa., 11.10.25        Stuzubi-Messe, Klassen 10cd

Sa., 11.10.25        Erster Kennenlerntag für die zukünftigen Erstklässler (für das Schuljahr 26/27)
Mo., 13.10.25      Elternabend Klasse 3ab, Beginn 19:00 Uhr

Mo., 13.10.25      Studien- und Ausbildungsbotschafter an der Waldschule für die J1, 14-17 Uhr
Di., 14.10.25        Klassenpflegschaften Gymnasium und Elterninformation Abitur für die Klassen 10cde
Mo., 13.10.25      Erlebnispädagogischer Tag Klasse 5c
Di., 14.10.25        Erlebnispädagogischer Tag Klasse 5d
Do., 16.10.25       Klassenpflegschaften Realschule mit Elternabend für alle Eltern der 6. Klassen zum  Thema Pubertät (Einladung folgt)

Sa., 18.10.25:       Zweiter Kennenlerntag für die zukünftigen Erstklässler (für das Schuljahr 26/27)
Di., 21.10.25:       Erste Elternbeiratssitzung (Beginn 19:00 Uhr)


Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de

Diesen Newsletter erhalten ca. 1 600 Personen.

Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.

Verantwortlich: Nicté Leinenbach Waldschule Degerloch