Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Waldschule-Rundbrief Nr. 758

Waldschule-Rundbrief Nr. 758

Waldschule Rundbrief Nr. 758


Inhalt / 30.07.2025

1.) Verabschiedungen am letzten Schultag
2.) WIR-Preis 2025
3.) Sozial-Preis 2025
4.) Weitere Informationen folgen

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler, Waldschule-Familien und Mitarbeitenden wunderbare Sommerferien. Wir sehen uns am Montag, 15. September wieder!


1.) Verabschiedungen am letzten Schultag

Heute Morgen haben wir in einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof und wegen Regen dann in der Sporthalle das Schuljahr feierlich beendet und Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeitende verabschiedet. Allen Schülerinnen und Schülern, die die Waldschule zum Schuljahresende verlassen, wünschen wir alles Gute nach der Schulzeit oder an einer anderen Schule. Gefeiert wurden insbesondere die Abiturientinnen und Abiturienten und die Schülerinnen und Schüler der 10ab, die die Realschule abgeschlossen haben.
Aus der Mitarbeiterschaft wurde verabschiedet: Unsere FSJler und FSJlerinnen dieses Schuljahres Kristina Hohlweg, Luis Ofterdinger, Paul Grimme und Alex Vrodelis sowie unsere bisherige Studentin Soziale Arbeit der Dualen Hochschule Rosaria Reis; aus der Hausmeisterei Herr Serra. Alles Gute für die Zukunft!
Nach einem Jahr an unserer Grundschule bricht Sandra Bitomsky zu neuen Ufern auf. Herzlichen Dank und alles Gute.
Nach fünf Jahren an Gymnasium und Realschule der Waldschule probiert sich Philipp Wäschle in einer neuen Aufgabe aus. Herzlichen Dank für die intensive Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern und alles Gute! Ebenso verabschieden wir Marisa Montes nach fünf Jahren am Gymnasium. Alles Gute und herzlichen Dank für die tolle Arbeit!
Nach acht Jahren an der Waldschule als Realschullehrerin für Deutsch, Wirtschaft und Religion sucht auch Michaela Reinhard eine neue Herausforderung. Wir danken sehr für die geleistete Arbeit und wünschen im September einen guten Start in neuer Aufgabe.
Nach 17,5 Jahren an der Waldschule als Realschullehrerin für Deutsch, Biologie und Chemie geht Julia Schumann nun an eine wohnortnahe Schule. Wir danken sehr für diese lange Zeit an unserer Schule in intensiver Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern.
Nach 19 Jahren als Schulleiter der Waldschule verabschiedete sich auch Kai Buschmann. Die Schulgemeinschaft verabschiedete ihn mit der JerusalemaDanceChallenge auf dem Schulhof. Das war toll!

Über die neuen Mitarbeitenden im kommenden Schuljahr werden wir im Rundbrief Mitte September berichten. So viel sei gesagt: Wir sind gut aufgestellt.

********************************************************
2.) WIR-Preis 2025

Mit dem WIR-Preis der Waldschule für besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft wurden dieses Jahr Laura Postel (Jg1), Peer Thofern (Jg1) und Samira Zwicker (8c) im Rahmen der Schülervollversammlung ausgezeichnet: Sie hatten die Idee der Elternabende über Jugendthemen in diesem Schuljahr engagiert umgesetzt. Herzlichen Dank!

********************************************************
3.) Sozial-Preis 2025

Erstmals wurde dieses Jahr der Sozial-Preis für besonderes soziales Engagement außerhalb der Schule vergeben. Den Preis teilen sich Jonas Fischer (7b) und Henry von Walzel-Wiesentreu (10d): Jonas für sein vielfältiges Engagement für verschiedene soziale Projekte und bei der Freiwilligen Feuerwehr. Henry für seinen Einsatz in den Ferien in Namibia. Herzlichen Dank für diesen Einsatz!

********************************************************
4.) Weitere Informationen folgen

In den nächsten Tagen verschicken wir einen weiteren Rundbrief mit Hinweisen auf die Materialienliste, die Schulbücherlisten und den Terminkalender für das kommende Schuljahr. Außerdem gibt es noch Berichte über Veranstaltungen und Presseberichte zum Schuljahresschluss.  


Termine

Mi., 30.07.25:      Letzter Schultag vor den Sommerferien, 8.25 Uhr Schülervollversammlung, 11 Uhr Unterrichtsende. Es findet kein Mittagessen statt.


Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de

Diesen Newsletter erhalten ca. 1.575 Personen.

Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.

Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch