1.) Realschulabschlussprüfung 2025 bestanden
Am Freitag, 11. Juli, fanden die letzten mündlichen Prüfungen in Deutsch und
Mathematik der Realschulabschlussprüfung statt. Alle 46 Schülerinnen und
Schüler der Klassen 10a und 10b haben die Realschulabschlussprüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an:
Ateo Brehmer, Ferdinand Burgdorf, Colette Frech, Oda Frinken, Mia Fromlowitz,
Mila Jarosch, Moritz Kahl, Lilli Krämer, Rima Labs, Kilian Letsch, Heinrich
Malmendier, Milena Mütschele, Finn-Ole Okrusch, Dominik Petrovic, Fiona Rörich,
Mila Schwöri, Noah Sebescen, Frederik Treiber, Julian Zamudio Anders, Mila
Asanovic, Saskia Bauer, Anne-Sophie Bergmann, Ulrich Bratzler, Nevio Cireddu, Victoria
Daecke, Oskar Eder, Linn Fromlowitz, Aron Gregor, Lilli Horlacher, Martha
Höllering, David Lohmann, Annika Mannes, Emma Nicolai, Kilian Plaggemars, Sarah
Reeber, Kaja Rösler, Sascha Schmitt, Lila Siller, Janeela Soto Santana, Ben
Tesmann und Oskar Wezel.
Die Zeugnisse werden am kommenden Freitag um 15:30 Uhr in der Schule übergeben.
Anschließend feiert der Abschlussjahrgang der Realschule im
Kickers-Clubrestaurant. Wir freuen uns, dass einige Absolventinnen und
Absolventen den Realschulaufsetzer bei uns antreten und daher an der Waldschule
bleiben. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen für den weiteren Weg
alles Gute!
********************************************************
2.) Danke
Am vergangenen Freitag hat mir die Schulgemeinschaft der Waldschule nach 19 Jahren
der Schulleitung ein wunderbares Abschiedsfest bereitet. Es hat mich tief
bewegt – eine in meinen Augen einfach perfekte Feier in der Sporthalle mit
wertschätzenden Reden und großartigen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler.
Auch das Wetter hat mitgespielt: Der Pausenhof war zauberhaft gestaltet und der
als „Ausklang“ gedachte zweite Teil des Abschieds bei gutem Essen und
Gesprächen unter freiem Himmel entwickelte sich zu einer stimmungsvollen Party
bis Mitternacht. Das Engagement, dass die Waldschulgemeinschaft in der
Vorbereitung und Umsetzung dieses Ereignisses gezeigt hat, war ganz
außergewöhnlich. Das habe ich so empfunden und auch von vielen Besuchern so zurückgemeldet
bekommen. Danke – Danke – Danke.
Im Vorfeld hatte man mir beiläufig entlockt, was zurzeit mein Lieblingslied sei.
Ich hatte „Shallow“ von Lady Gaga und Bradley Cooper angegeben. Um 21 Uhr
erklang dieses Lied auf dem Pausenhof und alle Gäste entzündeten ausgeteilte
Wunderkerzen. Ein magischer Moment entstand und jeder und jede könnte spüren,
dass wir an der Waldschule von seichtem Wasser weit entfernt sind: „We are far
from the shallow now“.
Ich wünsche der Waldschule, dass sie diesen Geist bewahrt und vielen Menschen
das schenken kann, was sie mir geschenkt hat: Freiheit,
Entfaltungsmöglichkeiten und Gemeinschaft. Wer dies erfährt, erfährt Glück.
DANKE
Kai Buschmann